Technische Daten
Display = TFT-Farbdisplay (320 x 240 dpi)
Betriebstemperatur = 0 bis 60°C
Lagertemperatur = 0 bis 70°C
Länge\Breite\Höhe = 175 mm\96,6 mm\37 mm
Gewicht = 0,3 kg (ohne Leitung) oder 0,68 kg (mit Leitung)
Zubehör
-
Batterieprüfkabel
-
Hartschalen-Kunststoffkoffer
-
CD
-
USB-Kabel
-
OBDII-Kabel
-
Bedienungsanleitung EN
Beschreibung AL539B
-
Scanner OBD alle Fahrzeuge ab 1996 (OBD II und CAN), alle Länder
-
Mit patentierter One-Click I/M-Readiness-Taste zur schnellen Prüfung des Abgassystems auf den Status zur Abgasuntersuchung und des Fahrzyklus
-
Einfach ablesbares Multimeter zur schnellen Messung von Spannung, Strom und Durchgang
-
Diagnosefunktionen für 12-V-Ladesystem, Anlasser/Zündsystem und Zustand der entladenen Batterie
-
Schnelle und genaue lastfreie Prüfung der meisten 12-V-Batterietypen, einschließlich AGM-, Standard- und wartungsfreie Batterien
-
Helle LEDs mit farbcodierter Anzeige und integrierter Lautsprecher melden Bereitschaft optisch und akustisch
-
Einfaches Bestimmen der Ursache für aktivierte Motorkontrollleuchte (MIL)
-
Auslesen der generischen (P0, P2, P3 und U0), herstellerspezifischen (P1, P3 und U1) und anstehenden Codes
-
Abschalten der Motorkontrollleuchte (MIL), Löschen der Codes und Zurücksetzen der Monitore
-
Anzeigen von Monitor- und AU-Bereitschaftsstatus (Emissionen)
-
Auslesen von Live-PCM-Datastreams, Live-O2-Sensortestdaten, Freeze-Frame-Daten
-
Grafische Darstellung der Daten (Fahrzeuge ab 1996)
-
Tipps zur Fehlersuche führen den Kfz-Mechaniker schneller zur eigentlichen Ursache des Fehlercodes und sparen Zeit bei Diagnose und Reparatur
-
Speicher/Batterie zur Datensicherung für spätere Betrachtung und Auswertung der Daten ohne das Fahrzeug
-
Menüführung in mehreren Sprachen und DTC-Definitionen - Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch usw.
-
Auslesen von Fahrzeuginformationen (VIN, CIN und CVN)
-
Updates und Upgrades per Internet
-
Ausdruck der Daten über PC